Mit diesen Schlepperaktivitäten war es vorbei, als die schwedische Polizei den Organisator festnahm und alle involvierten Argentinier des Landes verwies", sagt Uki Goñi. Nach dem zweiten Weltkrieg flohen mehrere hundert Nazis über die Rattenlinie nach Argentinien, wo sie von dem Diktator Peron wohlwollend aufgenommen wurde, darunter bekannte Größen wie Dr. Mengele und Eichmann. Es grenzt im Osten an den Atlantischen Ozean, im Norden an Bolivien und Paraguay, im Nordosten an Brasilien und Uruguay; ihre jeweils längste gemeinsame . Wie vielen anderen Kriegsverbrechern verhalf ihm ein breites Netzwerk der römisch-katholischen Kirche zur Flucht vor der alliierten Justiz. Nach dem Weltkriegsende: Flucht auf der Rattenlinie. Selbst, wenn Papst Pius XII. Hunderte deutscher und österreichischer Nationalsozialisten, unter ihnen Schwerstverbrecher und Völkermörder wie Adolf Eichmann, Josef Mengele, Eduard Roschmann oder Erich Priebke flohen nach Südamerika, um der Strafverfolgung zu entkommen. Ein großer Vorteil für diese Männer war, dass sie mit ihren Südtiroler Ausweisen nun als staatenlos galten. Über die Rattenlinie. Ziel: NS-Kollaborateure, aber auch deutsche NS-Täter nach Argentinien auszuschleusen. Demgegenüber war jetzt die Suche nach NS-Kriminellen nicht mehr prioritär.". Im Buch gefunden – Seite 309... über die « Rattenlinie » , um ebenfalls unter der schützenden Hand des argentinischen Diktators Perón Asyl zu finden . In Argentinien waren nämlich nicht nur viele deutsche Juden auf der Flucht vor ihren Verfolgern eingewandert ... Viele setzten sich auch über skandinavische Länder ab. Eine unfassbare Geschichte über Liebe, Intrigen und Spionage rund um die berüchtigte Fluchtroute der Nazis über den Vatikan nach Argentinien: Meisterhaft erzählt von dem bekannten Menschenrechtsanwalt und Bestsellerautor Philippe Sands. Im Buch gefunden – Seite 37Kurt Schrimm , Oberstaatsanwalt an der des Ghettos in Przemysl , der nach Argentinien entkommt , 1990 an Deutschland ... Hafner bleibt zunächst , er nützt nicht wie viele ehemalige SSler die „ Rattenlinie “ , die nach Südamerika führt . Exil in Argentinien. Wie viele Nazi-Kriminelle insgesamt in Argentinien ein neues Leben anfingen, ist nicht eindeutig zu sagen. Fluchthilfe für NS-Verbrecher - Die "Rattenlinie" nach Argentinien (Deutschlandfunk Kultur, Zeitfragen, 25.11.2020) Eine Lange Nacht über Argentinische Geschichte - Tango mortale "Dem Papst muss all dies bekannt gewesen sein", meint Uki Goñi, argentinischer Journalist und Autor von "Odessa: Die wahre Geschichte", über Papst Pius XII., der von 1939 bis zu seinem Tod 1958 das Oberhaupt der katholischen Kirche war. Über die Rattenlinie. Josef Mengele fühlte sich in Buenos Aires so sicher, dass er dort wieder seinen richtigen Namen annahm. "Es ist . Manchen, vielleicht nicht wenigen, konnte ich in den schwierigsten Wochen ihres Rom-Aufenthaltes helfend zur Seite stehen. Rechenschaft In "Odessa. Doch einige Antworten auf die Fragen zur Rattenlinie erhofft er sich schon, vor allem, wie die interne Kommunikation in der Kurie ablief: "Gab der Papst direkte Anweisungen oder blieb es bei allgemeinen Andeutungen, zum Beispiel, dass wir den Menschen helfen müssen, die ohne Papiere dastehen. Über die sogenannte Rattenlinie flohen Tausende Nazis mit Hilfe des Vatikans und des Roten Kreuzes über Genua nach Argentinien. Im Buch gefunden – Seite 98Nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches brachte er dann via „Rattenlinie" Vatikan - Argentinien seine nazistischen Gesinnungsgenossen in Sicherheit. Als der populäre Kommunistenführer Palmiro Togliatti im Begriff stand, ... Der Nürnberger Prozess - Im Namen des Volkes, Uki Goñi: "Odessa: Die wahre Geschichte" - Fluchthilfe für Nazis, Vatikan öffnet Archive der Nazi-Zeit - "Die Holocaust-Frage ist natürlich eine zentrale Frage". Er nennt . Deckname Adler: Der Bundesnachrichtendienst rekrutierte Klaus Barbie 1966 in Bolivien für ein Jahr als Informant. Im Buch gefundenIn diesen Akten steht, dass damals davon ausgegangen wurde, dass er über die sogenannte ›Rattenlinie‹ nach Argentinien abgehauen ist, als es zu heiß für ihn geworden war. Der Name taucht auch auf einer Passagierliste auf, ... Der Vatikan PDF Full by Klaus-Rüdiger Mai, Der Vatikan Books available in PDF, EPUB, Mobi Format. Das war eine päpstliche Institution, die mit dieser Flüchtlingshilfe betraut war, die Hudal in seinem Sinne ausgenutzt hat", erklärt Sachslehner. Die neue Identität: Helmut Gregor, 38 Jahre, katholisch, Mechaniker. Rattenlinie - Tatort 444 #Crimetime 572 #Tatort #Hamburg #HH #Stoever #Brockmöller #Ratte #Linie. Die „Klosterroute", später „Rattenlinie" genannt, führte meist über den Brenner nach Südtirol und von Genua oft nach Argentinien. derwahlberliner18 23. Stangl wählt den Umweg über Syrien, die meisten Nationalsozialisten fliehen mit dem Schiff direkt nach Südamerika, vor allem nach Argentinien - das "Kap der letzten Hoffnung" für die Nationalsozialisten, wie es der Autor und Holocaust-Überlebende Simon Wiesenthal ausdrückte. Deutsche und österreichische Einwanderung in Argentinien zwischen 1945 und 1955". Eine Liste von 12'000 Nazis tauchte in Argentinien auf, was beweist, wie beliebt Argentinien als Asyl der Nazis war, anderseits wird mit dieser Liste gezeigt, dass ein ansehnliches Vermögen dieser Nazis auf schweizerischen Banken liegt. Im Buch gefunden – Seite 223die Europareise der Evita Perón ; [die Nazis, die Schweiz und Perons Argentinien] Frank Garbely. die Argentinienreise der Tank - Mitarbeiter . ... Wann immer möglich , setzte die argentinische Rattenlinie Krunoslav S. Draganovic ein . Denn der Kirchenstaat hat am 2.März alle Akten aus Pius' Amtszeit zugänglich gemacht. Ab 1948 war er in Peróns Auftrag in der Schweiz und Italien unterwegs. Einer von ihnen war der . Über den Besitzer der Nazi-Sammlung ist nicht viel bekannt. Das wäre dann aber tatsächlich eine ganz neue Dimension! Eine der wichtigsten Quellen ist das Tagebuch des belgischen Kollaborateurs Pierre Daye, das Forschern zugänglich ist. - Heißt es weiter im Buch. Experten werden nun zu Rate gezogen, um Genaueres zu den Gegenständen in Erfahrung zu bringen. Im Buch gefunden – Seite 253Rauch reiste über eine beliebte Fluchtroute der Nazis – die von den Amerikanern »Rattenlinie« getauft wurde – über Südtirol und den Vatikan nach Argentinien aus. Laut den Einreisevermerken des Hauptquartiers der argentinischen Polizei ... Und dieses Ausschleusen und das Versehen mit einer neuen Legende, das bezeichnet man dann als eine 'Ratline'", erklärt Meding. So viel Historiker schon über die Rattenlinie zusammengetragen haben, eine Frage ist bis heute, 70 Jahre später also, nicht eindeutig beantwortet: Wie viel wusste Pius XII. "Das überwiegend von deutschsprachiger Bevölkerung bewohnte Südtirol war eine Art Niemandsland – eine territoriale, ethnische, aber auch politische Übergangszone, aus der die alliierten Truppen bereits im Dezember 1945 abgezogen waren." 1949 entkommt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern über die Rattenlinie zunächst nach Quito, Ecuador und zieht dann nach Chile. Er lässt keinen Zweifel daran, dass das Rote Kreuz ein Schlüssel-Akteur im Fluchtnetzwerk für NS-Verbrecher war. Einige der ersten deutschen Ankömmlinge schickte Perón zurück nach Europa, um weiteren Nazis bei der Ausreise zu helfen.". Der Österreicher Franz Stangl ist einer von Tausenden NS-Kriegsverbrechern und -Kollaborateuren, dem mit kirchlicher Hilfe die Flucht gelingt. Und, die argentinische Armee war zum Teil von der preußischen Armee ausgebildet worden. Mengele bleibt bis zu seinem Tod unbehelligt in Südamerika, lebt in Argentinien, Paraguay und Brasilien. In Genua befand sich ein Büro der Delegación Argentina de Inmigración en Europa, Peróns Einwanderungsorganisation für Europäer. Zwar war Juan Domingo Perón insbesondere an der Einwanderung deutscher Fachleute gelegen – doch der argentinische Präsident öffnete sein Land bewusst auch für hochrangige Vertreter des nationalsozialistischen Staates. - Das schreibt der österreichische Geschichtswissenschaftler Johannes Sachslehner. ", Der Nürnberger Prozess - Im Namen des Volkes(Deutschlandfunk Kultur, Lange Nacht, 21.11.2020), Uki Goñi: "Odessa: Die wahre Geschichte" - Fluchthilfe für Nazis(Deutschlandfunk, Büchermarkt, 08.05.2020), Vatikan öffnet Archive der Nazi-Zeit - "Die Holocaust-Frage ist natürlich eine zentrale Frage"(Deutschlandfunk Kultur, Interview, 02.03.2020), Was „Das Netz vergisst nie“ für die junge Generation bedeutet, Letzte Rettung Campingplatz - Leben im Wohnwagen, Männlicher Machtmissbrauch: die Deutsche Buchpreisträgerin über ihr Thema, Wildbiologin und Fuchs-Expertin Sophia Kimmig, Ein Dach überm Kopf, Nahrung, Kleidung, medizinische Versorgung: Diese Dinge gehören zweifellos zum Existenzminimum. Hardcover 2020 S. Fischer; Weidenfeld Auflage: 5. Im Buch gefunden – Seite 96Rattenlinie, Argentinien, Paraguay, die Hazienda – Brunhilds Finger krampften sich in die Armlehnen des Throns. In ihrem Kopf wirbelte ein Gewitter aus Bildern und Gedankensplittern und stürzte sie in einen Schlund ... Die Rattenlinie - ein Nazi auf der Flucht Digitale Buchvorstellung und Lesung mit Philippe Sands und Katja Riemann Donnerstag, 3. 3 21.04.1997 ARGENTINIEN Rattenlinie oder Klosterroute Von Glüsing, Neue Dokumente belegen, wie Diktator Juan Perón nach dem Zweiten Weltkrieg Nazis in sein Land schleuste - als Verstärkung für die argentinische Industrie. Ehemalige Südtiroler Nazis halfen mit ihren Kontakten, und Gemeindeämter stellten NS-Kriminellen und SS-Angehörigen Ausweise mit falschen Namen aus. Das NS-Regime etablierte in Südamerika ein Spionagenetz, das von Buenos Aires aus operierte. ", Die Öffnung der vatikanischen Archive aus der Zeit von Papst Pius XII. September 1991 an Krebs stirbt. "Italien war das zentrale Fluchtland. Der damalige Präsident Juan Perón gewährte ihnen Zuflucht. Er entkam nach Argentinien und von dort nach Bolivien. Eduard Roschmann starb 1977 in Paraguay, wohin er sich abgesetzt hatte, weil die deutsche Justiz seine Auslieferung beantragt hatte. Und das argentinische Konsulat in der Hafenstadt erteilte die Einreise-Visa. Im Buch gefunden – Seite 133Im Jahre 1950 wanderte er mit Hilfe deutsch-katholischer Kreise um den österreichischen Bischof Alois Hudal im Vatikan über Italien entlang der sogenannten Rattenlinie nach Argentinien aus. Eichmann gab sich als Riccardo Klement aus, ... Im Buch gefunden – Seite 387... die Argentinien erreicht hätten, während die argentinische Historikerkommission CEANA in ihrem Abschlussbericht von 1999 feststellte, dass nur 180 bekannte NS-Täter über die „Rattenlinie“ nach Argentinien gelangt seien. Im Buch gefunden – Seite 106... die so genannte »Rattenlinie« nach Argentinien absetzte. Auch der »Himmler der Usta- scha«382, Eugen Dido Kvaternik, konnte fliehen. Eine Gruppe, die nach 1945 kollektiv bestraft wurde, waren die Volks- deutschen, die sich früh und ... 1945 bis 1960 nach Gefangenschaft unter falschem Namen in D mit gefälschten Papieren untergetaucht und auf der sogenannten Rattenlinie Auswanderung nach Argentinien als Ricardo Klement nach San Francisco. Auch ein Franz Stangl irrte erst einmal durch Rom, ohne zu wissen, wie es weitergehen sollte", erklärt Stahl. mit Hilfe von ehemaligen SS-Angehörigen & der katholischen Kirche nach Südamerika, insb. (02.03.2020), © 2021 Deutsche Welle | Eine unfassbare Geschichte über Liebe, Intrigen und Spionage rund um die berüchtigte Fluchtroute der Nazis über den Vatikan nach Argentinien: Meisterhaft erzählt von dem bekannten Menschenrechtsanwalt und Bestsellerautor Philippe Sands. (…) Nur wenige Jahre werden vergehen und die große Revision der deutschen Geschichtsschreibung der letzten dreißig Jahre wird beginnen, um auch unserem Volke wieder zu Recht und Gerechtigkeit zu verhelfen.". Im November 1945 hatte in Nürnberg der Hauptprozess der Siegermächte gegen nationalsozialistische Funktionäre, Kriegsverbrecher und Verantwortliche der Shoa begonnen. Ihr Internat war am Freitag überfallen worden. Im Buch gefundenAllerdings heißt sie eigentlich »La Pampa« und stellt sogar die größte Region in Argentinien dar. ... Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs flüchteten viele NS-Schergen auf der sogenannten Rattenlinie von Deutschland über Spanien nach ... Über ihn schleuste das CIC eigene Agenten aus, die wegen ihrer Nazi-Vergangenheit unbequem geworden waren. Wer sich damit beschäftigt, legt sich mit den Peronisten an, und das ist in Argentinien nicht besonders glücklich, das zu machen. Und von da geht es weiter nach Rom. Wie viel wusste der Papst? Im Buch gefundenDer ist mithilfe der katholischen Kirche über die sogenannte Rattenlinie nach Argentinien abgehauen. Viel später haben die Italiener ihn geschnappt, da war er schon uralt und wurde unter Hausarrest gestellt. Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm. Denn in Argentinien gilt das streckenweise immer noch als ein gewisses vermintes Gelände. Im Buch gefunden – Seite 148Als er genug Geld gespart hatte, floh er 1950 über die sogenannte »Rattenlinie«, die bevorzugte Fluchtroute der NS-Kriegsverbrecher, nach Argentinien. Unter dem Namen Riccardo Klement fand er in Buenos Aires eine Anstellung als ... Im Buch gefunden1949 erfolgte die Flucht über die «Rattenlinie» nach Argentinien. Von seiner Frau Irene mittlerweile offiziell geschieden, von seiner vermögenden Familie aber unterstützt, baute sich Mengele ein neues Leben in Südamerika auf, ... Im Buch gefundenein stiller Mensch mit traurigen Augen, bevor er dann über die Rattenlinie nach Argentinien verschwand. Und in diese Collage über einen Kriegsverbrecher hat Axel Schneider die Geschichte eines nun alten Mannes eingearbeitet, ... Obwohl das Erbe der Rattenlinie nicht verpflichtet ist, ist es . Zu den NS-Tätern, denen Alois Hudal half, nach Argentinien zu fliehen, gehörten Eduard Roschmann, verantwortlich für die Ermordung Zehntausender lettischer Juden, und der SS-Mann Erich Priebke, der 1944 an der Massen-Erschießung von Zivilisten in den Ardeatinischen Höhlen bei Rom beteiligt war. Mai 1945 - Kriegsende. Argentinien hat eine Fläche von 2,78 Millionen km² und ist damit nach Brasilien der zweitgrößte Staat Südamerikas. Juan Alberto Schulz hat seine Familiengeschichte durchleuchtet und stieß auf einen fragwürdigen Nachlass . Im Buch gefunden – Seite 317ARGENTINIEN. –. 1950. WIE „RICARDO KLEMENT“ FLÜCHTEN KONNTE Ratten verlassen das sinkende Schiff – das ist eigentlich ein ... der 1950 unter dem falschen Namen Ricardo Klement auf einer solchen Rattenlinie nach Argentinien auswanderte. "Das Kameradenwerk hat es natürlich gegeben", sagte Wilfried von Oven, ab 1943 Pressereferent von Propaganda-Minister Joseph Goebbels, in einer Sendung des Westdeutschen Rundfunks 1994. Im Buch gefundenNach Ende des Zweiten Weltkrieges gelang Eichmann entlang der sogenannten Rattenlinie die Flucht nach Argentinien, wo er mit gefälschten Papieren unter den Namen Otto Henninger und Ricardo Clement lebte. Am 11. Sein Ziel liegt noch 300 Kilometer weiter südlich: Rom, Hauptstadt Italiens, aber vor allem Sitz des Vatikans. Verteidigt sich aber gegen die Rolle, die ihm und Perón zugewiesen wird, gerade in . Perón persönlich entsandte auf dem Luftweg hochrangige argentinische Staatsfunktionäre mit dem Auftrag, so viele nützliche Deutsche wie möglich nach Buenos Aires zu bringen." Weltkrieg, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Rattenlinie" bezeichnet im Spionagejargon einen präparierten Weg, über welchen Flüchtlinge oder auch Agenten verdeckt in ein Land hinein oder aus einem Land heraus geschleust werden. Nürnberg war die größte Ungeheuerlichkeit und die Geschichte wird sie nicht verzeihen!". Als sicherer Hafen für Nazis hat Argentinien traurige Berühmtheit erlangt. So würde ich das mal nennen. Nach dem Krieg wollten sich viele hohe Nazis über die so genannte Rattenlinie nach Südamerika absetzen - so auch der Kriegsverbrecher Otto Wächter. Das Chaos, das in den Nachkriegsjahren in Europa herrschte, erleichterte es den NS-Verbrechern, sich unerkannt fortzubewegen. Für seine Verbrechen musste sich Mengele nicht verantworten. 1950 gründete der ehemalige SS-Mann Fuldner in Argentinien die Firma CAPRI, die Staatsaufträge erhielt und in der Eichmann und andere Nazis Arbeit fanden. Dass Hudal ein Überzeugungstäter war, zeigt sein Artikel mit dem Titel "Gruß übers Meer", den 1948 die nationalsozialistische deutschsprachige Zeitschrift "Der Weg" in Buenos Aires abdruckte. Rattenlinie - Buchbetrachtung. Während Europa nach dem Zweiten Weltkrieg am Boden liegt, ist Argentinien ein wohlhabendes Land mit einer aufstrebenden Industrie, das hungerleidende Länder wie Spanien mit großen Mengen an Getreide und Fleisch versorgt. Und das ist, wenn man die Größe der Verbrechen betrachtet, durchaus eine bedenkliche Sache. In dem italienischen Mittelmeerhafen schifften sich auch kroatische Ustascha-Faschisten, belgische und französische Kollaborateure und andere Kriegsverbrecher ein. Und: Argentinien erklärte Nazi-Deutschland als letzter Staat der Welt den Krieg – erst im März 1945, nur weil die USA erheblichen Druck ausübten. Antonio widerspricht nicht. Zur gleichen Zeit stellte der Konsul eine Identitätsbescheinigung auf den Namen des Immigranten aus, die benötigt wurde, damit bei der Ankunft in Buenos Aires eine 'Cédula de Identidad' beantragt werden konnte, einen von der argentinischen Polizei ausgestellten Standardausweis. Die Rattenlinie - ein Nazi auf der Flucht. Im Buch gefunden – Seite 61Entlang der sogenannten Rattenlinie glückte ihm die Ausreise nach Argentinien. Er holte seine Familie nach und arbeitete in einem Werk von Daimler Benz Argentinien. Dem israelischen Geheimdienst gelang es, Eichmann aufzuspüren und nach ... Die Verurteilungen und Hinrichtungen von Nürnberg kritisierte Perón wiederholt mit einer bemerkenswerten Schärfe. Der Zweite Weltkrieg ist gerade einmal drei Jahre vorbei, in Westdeutschland tritt 1948 der Marshallplan in Kraft, als einem der größten NS-Kriegsverbrecher aus der Haft im österreichischen Linz die Flucht gelingt: Franz Stangl, ehemaliger SS-Hauptsturmführer und Kommandant der Vernichtungslager Sobibor und Treblinka, verantwortlich für den Tod von nahezu einer Million Juden. Die Anstöße zur Aufarbeitung seien oft aus dem Ausland gekommen, sagt der Geschichtswissenschaftler Holger Meding. Dazu gehöre auch, drei Wochen absolut gar nichts Wichtiges zu finden, um dann auf einmal auf eine Schachtel zu stoßen, die eine echte Goldgrube sei. Im Buch gefunden – Seite 100Er spürte auch Adolf Eichmann , den Drahtzieher der organisierten Judenvernichtung , in Argentinien auf , das er als „ Kap ... Seit einigen Jahren beschäftigt sich der Südtiroler Historiker Gerald Steinacher mit der Rattenlinie durch ... Dies war zumindest aufgrund vorhandener Akten zu rekonstruieren. Allerdings dürfte dies nur die Spitze des Eisbergs sein. Er war ja Chef der österreichischen Sektion der päpstlichen Flüchtlingshilfe, und als Leiter hat er doch einige Möglichkeiten gehabt. Doch das ist falsch. Eine unfassbare Geschichte über Liebe, Intrigen und Spionage rund um die berüchtigte Fluchtroute der Nazis über den Vatikan nach Argentinien: Meisterhaft erzählt von dem bekannten Menschenrechtsanwalt und Bestsellerautor Philippe Sands.Im Mittelpunkt stehen Leben, Flucht und Tod des SS-Offiziers Otto Wächter, Spross einer der angesehensten Familien Österreichs, zunächst Jurist in Wien und ab 1939 NS-Gouverneur von Krakau bzw. Der im Februar 1946 zum Präsidenten gewählte Juan Domingo Perón erträumte für das Land am Rio de la Plata bereits die Rolle einer „Dritten Weltmacht", und die argentinischen Militärs verfolgten ehrgeizige Pläne, die den Aufbau von Waffenfabriken, die Konstruktion von Kampfflugzeugen und die . Kontakte zu Deutschen: der Ex-Wehrmachtsoffizier Hans-Ulrich Rudel (2.v.l.) Doch für manche war es nach einigen Jahren vorbei mit der friedlichen Existenz. Ich frage nicht nach ihren Taten. Er stirbt am 28.Juni 1971 im Gefängnis an Herzversagen, Kein ausgetüftelter Plan, eher spontane Zusammenarbeit. "Es fragte aufgrund seines ideellen Selbstverständnisses und völkerrechtlichen Status grundsätzlich nur nach menschlicher Schutzbedürftigkeit, niemals nach politischer Orientierung und moralischem Verhalten." "Es war eher eine spontane Kooperation verschiedener Institutionen, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg nach und nach etabliert hat." Mit diesem Buch recherchiert der Autor die Lebensgeschichte und den Tod des SS-Offiziers Otto von Wächter, der 1949 im Vatikan stirbt - kurz bevor er es schafft, sich nach Argentinien über die sogenannte Rattenlinie abzusetzen. Die Dokumentation "Die Rattenlinie" begibt sich auf die Spuren führender Nazi-Größen des Dritten Reichs. Im Buch gefunden – Seite 182Denn sein als tot geglaubter Vater ist nach Kriegsende als ehemaliger SS-Offizier über die „Rattenlinie“ nach Argentinien geflüchtet, wo er durch Rinderzucht ein Vermögen erwirtschaftet hat. Nun will er nach seinem Tod seinem Sohn einen ... die Fluchthilfe für Nazis nicht persönlich genehmigt haben sollte – die Tatsache, dass er sie nicht verboten hat, zeigt, dass er in gewisser Weise damit einverstanden war.". "Ihm kann auf keinen Fall verborgen geblieben sein, was Hudal tat, denn das ging damals schon durch die Presse. Für die katholische Kirche galt der Kampf gegen den „atheistischen Kommunismus" als entscheidende epochale Auseinandersetzung; im Vergleich zu ihr erschien der Zweite Weltkrieg nur als Vorspiel.

Hochbegabte Kinder Erkennen, Sarah Connor Terminator, Altes Klavier Gebraucht Kaufen, Eichhörnchen Hilfe Aachen, Persil Ultra Sensitive, Deutsches Eichhörnchen, Nürnberger Prozesse Protokolle,